Kontakt
Erinnerungsorte Potsdamer Grenze e.V.
Kurfürstenstr. 6
14467 Potsdam
Telefon: +49 (0) 151 – 591 343 84
E-Mail: info@erinnerungsorte-potsdam.de
Werden Sie Mitglied!
Sie können uns auch als Mitglied aktiv bei unserer Zielsetzung, den Bildungsauftrag mit Hilfe von Wissenschaft, Forschung und Dokumentation in der Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Folgen der deutschen Teilung und deren Ursachen zu erfüllen, unterstützen.
Spenden
Mit Ihren Spenden unterstützen Sie die satzungsgemäßen Zwecke unseres Vereins:
die Förderung der Erinnerung an die deutsche Teilung, die Erforschung und Dokumentation der Folgen der deutschen Teilung, des Grenzregimes der SED, insbesondere der Grenzübergangsstelle Nedlitz in der Bertinistraße in Potsdam, die Pflege und der Erhalt der wenigen in Potsdam noch verbliebenen Zeugnisse der Berlin-Potsdamer Grenzanlagen und die Einrichtung eines Geschichtspfades entlang eines Teilbereichs der Berlin-Potsdamer Grenzanlagen von der Glienicker Brücke (Deutsch-deutsches Museum in der Villa Schöningen), über die Gedenkstätte Potsdamer Abkommen im Schloss Cecilienhof bis zur ehemaligen Grenzübergangsstelle Nedlitz an der Bertinistraße.